-
-
-
|
-
-
- Neuseeland-Karte
-
|
-
-
- Pazifik-Karte
-
|
-
-
-
-
-
|
letzte
Foto: 15.7.08
- klicken Sie auf ein Bild, um es grösser zu sehen
|
-
-

|
-
-

|
-
-

|
- 331
Beim Abstieg von der Passhöhe
- nach Coromandel Town erfreuen wir
- uns am friedlichen Panorama der Stadt
- und der Küste mit den vielen Inseln
|
- 332
Ein friedlich ländliches Bild
- eines Farmhauses zwischen
- Coromandel und Thames .....
|
- 333
.. und ein beeindruckendes
- Panorama der bei Coromandel Town
- vorgelagerten Inseln
|
-
|
-
-

|
-
-

|
-
-

|
- 334
In Miranda an der Seabird
- Coast am Meeresarm von Thames
- gelegen überwintern viele Zugvögel,
- u.a. auch die Austernfischer
- (Oystercatcher) der Südinsel
|
- 335
Wir gesellen uns zu den
- neuseeländischen Wohnmobilen
- auf dem freien Camping
- ausserhalb von Miranda im
- Meeresarm von Thames
|
- 336
Einer der vorbeifliegenden
- Vogelschwärme im
- Vogelschutzgebiet bei Miranda
|
-
|
-
-
-
-

|
-
-

|
-
-
-
-

|
- 337
Fischer kommen von ihrem
- Fischfang zurück
|
- 338
Ein Weihnachtsmann
- aus einem Baumstamm geschnitzt
- steht bei einem Farmeingang
|
- 339
Schwarz und weiss getrennt
- (ist es ein Symbol?):
- Austernfischer und Möwen
|
-
|
-
-

|
-
-

|
-
-

|
- 340
Eine der vielen im Norden
- kunstvoll bemalten öffentlichen
- Toiletten ist diejenige
- von Mangawhai Heads
|
- 341
In Waipu Cove treffen wir Jean
- und Rudi aus Deutschland, Weltreisende
- und Vogelbeobachter, und verbringen in
- ihrer Gesellschaft einen sehr schönen Tag
|
- 342
Sonnenaufgang in Oakura im
- Whangaruru Harbour, südlich
- der Bay of Islands
|
-
|
-
-

|
-
-

|
-
-

|
- 343
Kleine unberührte Buchten
- säumen immer wieder die Küste
- an der Bay of Islands, hier bei
- Parekura Bay
|
- 344
Die historischen Häuser von
- Russels Wasserfront in der
- Bay of Islands lassen die Zeit
- zurückgleiten
|
- 345
Das in Waitangi in der Bay of
- Islands im Jahre 1833-34 als britische
- Residenz gebaute Haus war der Ort, wo
- am 6.2.1840 der Vertrag zwischen den
- Maori und der englischen Regierung unter-
- zeichnet wurde. Ob die Maori oder die
- Moriori eigentlich Neuseelands Ur- bzw.
- Erst-Einwohner waren, ist (noch) unklar
|
-
|
-
-

|
-
-
-
-

|
-
-

|
- 346
Diese von Maoris
- geschnitzte Figur steht am
- Eingang des Marae, des
- Maori Versammlungshauses
- in Waitangi
|
- 347
Das Innere des Maori
- Versammlungshauses auf Waitangis
- Vertragsabschlussplatz zeigt prächtige
- Holzschnitzereien. Sie stellen viele Vorväter
- aus allen Gegenden der Maori Stämme dar
|
- 348
Detail der
- Wandschnitzerei und
- Deckenbemalung im Inneren
- des Marae in Waitangi
|
-
|
-
-

|
-
-

|
-
-

|
- 349
Der Tui, ein einheimischer
- Vogel, ist ein ausgezeichneter
- und beharrlicher Sänger
|
- 350
Blick von Matauri Bay über die
- Cavalli-Inseln, wohin das Wrack des
- Greenpeace Schiffes Rainbow Warrior
- versenkt 1995 durch französische
- Saboteure im Hafen von Auckland
- transferiert wurde und nun von
- Tauchern besucht werden kann
|
- 351
In Küstennähe gibt es ganze
- Teppiche gelber, intensiv
- leuchtender Margeriten
|
-
|
-
-

|
-
-

|
-
-

|
- 352
Das 35m lange Maori Kriegskanu
- Ngatokimatawhaorua, das am Hobson
- Strand in Waitangi ausgestellt ist, wurde
- aus drei gigantischen Kauri Bäumen
- gebaut. Es benötigte eine Mannschaft
- von minimum 76 Ruderern
|
- 353
Im ansprechenden
- Küstenstädtchen Mangonui in
- der Doubtless Bay widerspiegelt sich
- ein Maori Kanu in der stillen Bucht .....
|
- 354
..... und in Oakura in der
- Bay of Islands liegt ein Maori
- Kanu malerisch am Sandstrand
|
-
|
-
-
-
-

|
-
-

|
-
-
-
-

|
- 355
Geschwindigkeits-Beschränkungs-
- schild in Waipapakauri Beach, dem
- südlichen Zugang der Ninety Mile Beach
- zur Aupouri-Halbinsel, dem nördlichsten
- Punkt Neuseelands. Aufgrund des erst
- kürzlich während seiner Verjüngungskur
- entrosteten LandCruisers verzichteten
- wir auf dieses salzige Abenteuer
|
- 356
Eine Blume, die auf den
- bewachsenen Sanddünen
- der Ninety Mile Beach wächst
|
- 357
Die Ninety Mile Beach
- (eigentlich ist sie nur 55 Meilen
- = 88 km lang): Sand, Sand und
- nochmals Sand soweit das
- Auge reicht nur von einer
- Regenschauer unterbrochen
|
-
|
-
-

|
-
-

|
-
-

|
- 358
Der weisse Dünenzug des
- Ohau Points grüsst auf unserer Fahrt
- nach Kap Reinga, dem nördlichsten
- Zipfel Neuseelands
|
- 359
Vielfältiges Landschaftsbild vor
- Kap Reinga: Farmland, Marschland
- und Sanddünen .....
|
- 360
..... und ein mit Pandanus-
- Bäumen durchzogenes Tal
|
-
|
-
-

|
-
-

|
-
-

|
- 361
Die riesigen Sanddünen von
- Te Paki erscheinen hinter saftig grünen
- Hügeln 18km vor dem Kap Reinga
|
- 362
Ein prächtiger Kontrast: Unser
- blauer LandCruiser und die Wand der
- Riesensanddünen von Te Paki/Kap Reinga
|
- 363
Die Sanddünen von Te Paki
- dehnen sich für viele Kilometer der
- Küste entlang und sind etwa 100m hoch
|
-
|
-
-

|
-
-

|
-
-

|
- 364
|
- 365
|
- 366
|
- Das Durchstreifen der riesigen Sanddünen von Te Paki mit ihrer Flora war eine unserer
Hauptfreuden und Höhepunkte auf unserer Nordlandreise
|
-
|
-
-
-
-

|
-
-

|
-
-
-
-

|
- 367
Kap Reinga, wo der Pazifische
- Ozean und die Tasmanische See
- dramatisch ineinander verschmelzen
|
- 368
Der Leuchtturm von
- Kap Reinga im Abendlicht. Er
- ist 10m hoch und steht 165m
- über Meereshöhe. Das Licht
- blinkt jede 12 Sekunden und
- kann 35km weit gesehen werden
|
- 369
Im Maori Glauben, ist der Felsen
- des Kap Reinga der Abreisepunkt der
- Geister der kürzlich Verstorbenen, die an
- den verzweigten Ästen des Pohutukawa
- Baumes am Kliff hinunter klettern (der
- Baum ist immer noch dort, aber auf
- dem Foto nicht sichtbar)
|
-
|
-
-

|
-
-

|
-
-

|
- 370
|
- 371
|
- 372
|
- Schöne Momente beim Sonnenuntergang und Sonnenaufgang am Kap Reinga
|
-
|
-
-

|
-
-

|
-
-

|
- 373
|
- 374
|
- 375
|
- Rawene, ein kleines Dorf im Hokianga Harbour, hat mit seinen historischen Häusern
seinen Pioniercharakter nicht verloren
|
-
|
-
-
-
-

|
-
-
-
-

|
-
-

|
- 376
Blick vom Signal Hill auf
- Omapere und Hokianga Harbour .....
|
- 377
..... und die Sanddünen in der
- Te Pouahi Reserve auf der
- Nordseite des Hokianga Harbours
|
- 378
Der riesige Kauri Baum Tane
- Mahuta im Waipoua Kauri Forest
- hat einen Stamm von 17.7m Höhe,
- eine Gesamthöhe von 51,5m und
- einen Umfang von 13,8m
|
-
|
-
-

|
-
-

|
-
-

|
- 379
Der breite Sandstrand der Baylys
- Beach 14km West of Dargaville zieht
- viele Allradfahrzeuge an. Die Ripiro
- Beach kann von Pouto Point im Süden über
- 100km bis zum Maunganui Bluff befahren
- werden länger als die sogenannte 88km (!)
- lange Ninety Mile Beach auf der
- Halbinsel Aupouri im Nordland
|
- 380
Ein Blumenteppich weisser
- Margariten an der Baylys Beach
- bei Dargaville
|
- 381
Auch unser LandCruiser bekommt
- seinen kleinen Strandspass an der
- Baylys Beach bei Dargaville. Aufgrund
- seiner erst kürzlich während der
- Verjüngungskur stattgefundenen
- Entrostung verzichteten wir auf
- allzuviel salziges Abenteuer
|
-
|
-
-

|
-
-

|
-
-

|
- 382
Eine attraktive Scheune
- entlang des Weges in
- der Hauraki-Ebene
|
- 383
Diese riesige Baumhecke einer
- Farm, mit einer Öffnung als Zugang
- für die Fahrzeuge, verleiht Schutz
- gegen Wind und Staub
|
- 384
Es wird ein bisschen eng in
- diesem Gehege! Frisch geschorene
- Schafe warten auf ihre Entlassung
|
-
|
-
-

|
-
-

|
-
-

|
- 385
Der letzte Morgen in Neuseeland
- dämmert am 15. Juli 2008 in Tauranga
- für unseren Landcruiser bevor er .....
|
- 386
..... am Nachmittag in seinen
- 13. Container gesteckt wird und
- auf die Seereise nach Noumea
- in Neukaledonien geht
|
- 387
Die freundlichen Zöllner
- versiegeln den Container und
- stempeln das "Carnet de
- Passages" (Zolldokument) aus
|
-
|
- Weitere Webseiten aus Neuseeland:
-
-
|
- Zeitungsartikel über uns in Neuseeland:
- Artikel: "Still
cruising after 628,000km", Otago Daily Times - 27. Februar 2008
- Artikel "Trip into
the record books", Hokitika Guardian - 3. April 2008
- Artikel: "Around the world in 23 years", Bay of Plenty Times - 12. Juli
2008
|