-
-
-
|
-
-
- Neukaledonien-Karte
-
|
-
-
- Pazifik-Karte
-
|

|
-
|
- letzte Foto: 3.9.08
- klicken Sie auf ein Bild, um es grösser zu sehen
|
-
-

|
-
-

|
-
-

|
- 73
Die Felsenzeichnungen von
- Katiramona südöstlich von Païta
- zeigen Kreise, die auf Steinen
- im Flussbett eingraviert sind
|
- 74
Geschnitzte Totempfähle markieren
- den Eingang zu einem Einheimischen
- Dorf bei Païta. Sie sind Bestandteil
- der Kanaken-Kultur
|
- 75
Der Tontouta Fluss beim
- gleichnamigen internationalen
- Flugplatz von Neukaledonien
- 45 km nordwestlich von Nouméa
- schlängelt sich friedlich durch die Ebene
|
-
|
-
-

|
-
-

|
-
-

|
- 76
Die Mission von Thio in
- St. Philippe an der südlichen
- Ostküste ist von üppiger
- tropischer Vegetation eingerahmt .....
|
- 77
..... ein junges Mädchen
- der Missionsgemeinde
- posiert für die Kamera .....
|
- 78
..... Tiaré Blumen (Frangipani),
- das Symbol der Südsee, blühen
- im Missionsgarten von Thio
|
-
|
-
-
-
-

|
-
-

|
-
-
-
-

|
- 79
Wir folgen der landschaftlich
- reizvollen tropischen Ostküste
- südlich von Thio .....
|
- 80
..... mit den vielen
- kleinen Buchten .....
|
- 81
..... und Palmhainen mit
- weissen Sandstränden, die
- zum Campen einladen
|
-
|
-
-

|
-
-

|
-
-

|
- 82
Eine gute Minenstrasse führt uns
- bei St. Gabriel zu einem perfekten
- Buschcamp mit schöner Sicht auf die
- Ostküste. Die rote Erde weist auf eine
- stark eisenhaltige Gegend hin, die
- vielfach auch Nickel und Chrom enthält
|
- 83
..... Auf den zernarbten, wegen
- den verschiedenen Minen brutal
- ausgebeuteten Hügeln, beginnt die
- Vegetation wieder zaghaft zu spriessen.
- Wir entdecken und bewundern Hunderte
- der fleischfressenden Pitcher Plants
- [ähnliche Pflanzen haben wir in Sarawak
- (im Nordosten = Bildzeile 10 links;
- im Süden = Bildzeile 8 Mitte)
- auf Borneo (= Bild Nr. 44) gesehen]
|
- 84
In der Ebene verabschiedet
- sich die Sonne
|
-
|
-
-

|
-
-

|
-
-

|
- 85
Bis Petit Borindi im Süden
- der Ostküste, reiht sich eine
- Palmenbucht an die andere
|
- 86
Ein knorriger Baum mit weit ausladenden
- Ästen bietet am schwarzen Sandstrand
- südöstlich von Thio angenehmen Schatten
|
- 87
Pandanus Bäume sind vielfach
- in Küstennähe zu finden
|
-
|
-
-
-
-

|
-
-

|
-
-
-
-

|
- 88
Ein Honigfresser (Lederkopf) holt sich Nektar aus einer roten Zylinderputzer-Blume
|
- 89
Eine Biene hat sich auf der Blüte
- der "Dracophyllum verticillatum", einem
- Australheidegewächs, niedergelassen
|
- 90
Eine Hibiskus Blüte, in den
- Subtropen häufig anzutreffen
|
-
|
-
-

|
-
-

|
-
-

|
- 91
|
- 92
|
- 93
|
- Abgeschiedene und unbewohnte Robinson Crusoe-Inseln tauchen immer wieder in
den Weiten des blauen Ozeans auf
|
-
|
-
-

|
-
-

|
-
-

|
- 94
Blühende Bäume bei Canala an der Ostküste. Wegen ihrer Blüten werden
- sie häufig von Papageien bevölkert
|
- 95
Die Wasserfälle von Ciu bei
- Canala sind ein erfrischender Anblick
- in ihrer natürlichen Umgebung
|
- 96
Gegenüber der Ciu Wasserfälle
- bei Canala entdecken wir diesen
- einheimischen Kanaken-Friedhof
|
-
|
-
-
-
-

|
-
-

|
-
-
-
-

|
- 97
|
- 98
|
- 99
|
- Bananenstauden, Araukarien, Bougainvillas und Königspalmen prägen die subtropische
Vegetation an der Ostküste bei Canala
|
-
|
-
-

|
-
-

|
-
-

|
- 100
Das restaurierte Fort Téremba bei
- Moindou an der Westküste diente einst als
- Gefangenenlager deportierter krimineller und
- politischer Häftlinge aus Frankreich .....
|
- 101
..... zwischen den Ruinen der
- Nebengebäude haben sich Teppiche
- gelber Disteln gebildet .....
|
- 102
..... ein dachloses Gebäude
- in privilegierter Lage unter
- einem prächtigen Baum
|
-
|
-
-

|
-
-

|
-
-

|
- 103
Der windige, drei Kilometer lange
- weisse Sandstrand von Poé bei Bourail
- hält uns vier Tage fest, obschon das
- Wasser zum Baden noch zu kalt ist .....
|
- 104
..... wir erleben
- wunderschöne Sonnenuntergänge .....
|
- 105
..... und alle Blau- und
- Grünvarianten des Meers.
- Die Farben ändern sich stetig
|
-
|
-
-
-
-

|
-
-

|
-
-
-
-

|
- 106
Auf halben Weg zwischen Bourail
- und dem Poé Sandstrand liegt die
- romantische Schildkröten Bucht (Baie
- des Tortues). Sie ist von majestätischen
- Araukarien Bäumen umflankt. Die
- Legende besagt, dass unter jedem
- Baum ein Krieger des Bourail-Bassin-
- Stammes senkrecht begraben liegt
|
- 107
Die melanesische Legende besagt,
- dass dieser alleinstehende Felsen neben
- der Schildkröten Bucht, Rocher le
- Bonhomme genannt, für die Menschen
- des Bourail-Bassin-Stamms den Eingang
- zum Königreich der Toten darstellt. Der
- Verstorbene muss vom Felsen in das
- Bassin springen. Der Wächter prüft dann,
- ob der um Einlass bittende durchbohrte
- Ohrenläppchen besitzt, bevor ihm
- Einlass gewährt wird
|
- 108
Die hohen Araukarien Bäume
- machen den besonderen Charme
- der Schildkröten Bucht aus
|
-
|
-
-

|
-
-

|
-
-

|
- 109
Neben der Schildkröten Bucht
- liegt die Bucht der Verliebten (Baie
- des Amoureux). Die beiden sind mit
- einem Fussweg miteinander verbunden
|
- 110
Weihnachtssterne mit ihren
- tief roten Blumen sind eine spezielle
- Attraktion zwischen all dem Grün
|
- 111
Der Néra Fluss schlängelt
- sich durch das grüne Tal
|
-
|
-
-

|
-
-
-
-

|
-
-

|
- 112
Der Bâ Wasserfall, 13,5km
- nördlich von Houaïlou, sprudelt durch
- eine breite schwarze Felswand in ein
- erfrischendes Wasserbecken. Mit viel
- Wasser muss er sehr eindrücklich sein
|
- 113
Ein spezielles Juwel an der
- Ostküste, 11km südlich von Poindimié,
- ist die kleine Kirche von St. Paul im
- Weiler von Pambou am Fusse hoch
- aufragender Araukarien
|
- 114
Janice ein süsses
- Kanakenmädchen setzt
- sich für ein Erinnerungsphoto
- auf die Motorenhaube
- unseres LandCruisers
|
-
|
-
-

|
-
-
-
-

|
-
-

|
- 115
Liliana sieht am Fusse
- dieses Araukarien Baumes
- wie eine Ameise aus. Sie können
- eine Höhe bis zu 30m erreichen
|
- 116
Busstationen im Norden sind
- überall prächtig bemalt, leider aber
- oft auch durch Graffiti verschandelt
|
- 117
Nach Ponérihouen an der
- Ostküste fahren wir über eine lange
- Eisenbrücke, die noch aus dem
- 2. Weltkrieg stammt und den Spitz-
- namen Eiffel-Brücke bekam
|
-
|
-
-
-
-

|
-
-

|
-
-
-
-

|
- 118
Kinder auf dem Tiakan-
- Camping, 7km nördlich von
- Ponérihouen, sind sehr an unserer
- Weltreise interessiert .....
|
- 119
..... die schöne Campinglage
- direkt am Meer inmitten eines
- weitangelegten Palmenhains
- und die warmen Duschen sind
- uns die 8.40 Eintritt wert
|
- 120
Diese traditionelle Kanaken-
- Hütte (Case) ist der Hauptanziehungs-
- punkt des Stadtstrandes von Poindimié
|
-
|
- Weitere Webseiten aus Neukaledonien:
-
-
|
- Zeitungsartikel über uns in Neukaledonien:
- Artikel: "Un voyage sans fin", Les Nouvelles Calédoniennes - 27. August
2008
|